Vertrag mit der KKH zur endovenösen Krampfaderbehandlung

Wir sind ab 15.04.2023 Partner der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH). Somit werden die Kosten für eine Behandlung mittels endovenösen Lasertherapie oder endoluminaler Radiofrequenzablation von der Krankenkasse übernommen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Behandlung von Krampfadern unter (0) 221 / 924 75 – 13!
Dr. med. Lothar Müller berichtet im Spitzenmedizin-Magazin über minimalinvasive Krampfader-Beseitigung
Das Gefäßzentrum am Rudolfplatz gehört zu den bundesweit führenden medizinischen Zentren im Bereich der endoluminalen Venenchirurgie
Das Magazin Spitzenmedizin berichtet in einem Gespräch mit Dr.med. Lothar Müller über die Möglichkeiten zur minimal-invasiven Behandlung von Venenerkrankungen. Im Gefäßzentrum am Rudolfplatz werden jedes Jahr mehr als 1500 Eingriffe durchgeführt, weswegen immer mehr Patientinnen und Patienten Ihr Vertrauen in das Venen-Kompetenz-Zentrum setzen.
Insbesondere die minimal-invasiven Techniken haben sich zu einem Spezialgebiet des Gefäßzentrums am Rudolfplatz entwickelt. Diese sind besonders schonend und können ambulant durchgeführt werden.
Zum Artikel im Spitzenmedizin Magazin
Ambulante Leistenbruch und Krampfader Operationen in Zeiten von Corona laufen unter erhöhten Hygienemaßnahmen weiter!
Zu Beginn der Corona-Pandemie wurden in den Kliniken Deutschlands geplante Operationen abgesagt, um mögliche Intensivkapazitäten nicht zu blockieren. So wurden auch geplante Leistenbruch-Operationen abgesagt bzw. verschoben. Diese, wie andere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, führten oft zur Verunsicherung der Patienten.
(mehr …)
Die Chiva Methode – ORTHOpress 09/19
Die venenerhaltende Krampfaderoperation
CHIVA ist eine schonende Behandlungsmethode bei Krampfadern, um die Stammvene zu erhalten. Sie beseitigt eine venöse Insuffizienz und korrigiert den Blutstau im Bein. Die Behandlung ist verglichen mit der klassischen Stripping-OP relativ komplikationslos. In drei bis vier Schritten wird der Blutfluss im Bein wieder normalisiert, weshalb das Risiko für Weichteil- und Nervenverletzungen relativ gering ist. Dabei wird der Rückfluss des Blutes in die Stammvene effektiv unterbrochen, wodurch eine ursächliche Behandlung der Veneninsuffizienz erfolgt. Die CHIVA Operation kann meist in örtlicher Betäubung oder auf Wunsch auch unter Vollnarkose durchgeführt werden. Zur Verifizierung und Qualitätssicherung nahm das Gefäßzentrum am Rudolfplatz in Köln an der bundesweiten, kontrollierten Studie „CHIVA-Methode vs. Stripping“ teil. Praxisinhaber Dr. Lothar Müller klärt in einem Interview der Fachzeitschrift ORTHOpress umfassend über das innovative Verfahren mit CHIVA auf.
Mehr zur CHIVA-Methode (ORTHOpress 09/19 – pdf)
Herausragende Kompetenz bei Venenleiden
Im MVZ Das Gefäßzentrum am Rudolfplatz werden seit über zwanzig Jahren Venenleiden konservativ und operativ behandelt. Besonders auf dem Sektor der operativen Therapie haben wir uns eine herausragende Kompetenz erarbeitet. Neben dem allgemein gängigen Stripping bei Krampfadern wurde schon Anfang der 2000er Jahre alternativ die Venen erhaltende CHIVA-Methode exklusiv in NRW angeboten und im großen Stil durchgeführt. Die für das Verfahren notwendige und unerlässliche minutiöse Ultraschalluntersuchung des Venensystems war und ist der Schlüssel für ein tieferes Verständnis der venösen Durchblutung und der zusammenhängenden Kreisläufe.
(mehr …)
Zwei sichere Wege, Krampfadern schonend loszuwerden
Das VenaSeal-Klebersystem und die Venous-Closure-Fast-Methode
Interview mit Dr. Müller und Dr. Streminski in ORTHOpress 3/17
Seit jeher machen Krampfadern den Menschen zu schaffen. Von dem kosmetischen Problem einmal abgesehen, bergen sie zudem das Risiko für eine venöse Insuffizienz. Das bedeutet, dass das Venensystem nicht mehr richtig arbeitet, was im schlimmsten Fall zu einem offenen Bein führen kann. Doch während sich die Menschen früher die betroffenen Venen unter Schmerzen ziehen lassen mussten, gibt es heute weitaus schonendere und sicherere Verfahren, um Krampfadern loszuwerden: VeneSeal und Venous Closure-Fast heißt dagegen heute die Antwort.
(mehr …)
Neu: Vereinbaren Sie Ihren Termin jetzt bequem online!
Sie möchten einen Termin zur Untersuchung bei uns vereinbaren? Ab sofort können Sie neben der Terminvergabe am Telefon auch unsere Online-Terminanmeldung nutzen. So ist das Gefäßzentrum am Rudolfplatz in Köln auch außerhalb der Sprechzeiten immer für Sie erreichbar!
(mehr …)
Stellenanzeige: Medizinische/r Fachangestellte/r
Zur Verstärkung unseres Teams im OP-Bereich und in der Diagnostik suchen wir ab sofort:
Medizinische/r Fachangestellte/r in Vollzeit
Wer wir sind…
Das Gefäßzentrum am Rudolfplatz in Köln ist seit über 20 Jahren Experte in der modernen Diagnostik und in der modernen Behandlung von Krampfadern und anderen Gefäßerkrankungen . Die Praxis für Gefäßmedizin unter der Leitung von Dr. med. Lothar Müller und Dr. med. Albert Streminski therapiert Patienten minimalinvasiv und mit schmerzfreien Methoden. Es erwartet Sie ein hochmotiviertes Team in kollegialer Atmosphäre und gute Karriereaussichten.
(mehr …)
Nummer eins in der modernen Behandlung von Krampfadern!
Im Gefäßzentrum am Rudolfplatz in Köln legen wir großen Wert darauf, unsere Patienten nach den neuesten Erkenntnissen und mit modernen Methoden zu behandeln. So erzielen wir die besten Therapieergebnisse und das mit minimalinvasiven, schonenden Techniken.
VNUS Closure Fast – schonend und effektiv
Beim sog. VNUS Closure Fast handelt es sich um eine sanfte Venentherapie, die Krampfadern komplett verschließt. Mit intraoperativem Ultraschall wird die erkrankte Stammvene punktiert und ein Kathetersystem, der Venous Closure Fast Radiowellenkatheter, wird eingeführt. Anschließend können wir die erkrankte Vene Stück für Stück erhitzen und damit verschließen. Um Schädigungen des umliegenden Gewebes zu verhindern, wird im Vorfeld ein Kühlmantel aus physiologischer Kochsalzlösung um die Vene gespritzt. Die Behandlung ist äußerst schonend und effektiv, um Krampfadern problemlos zu entfernen.
Angio Köln – deutschlandweit führend beim schonenden Entfernen von Krampfadern
Wir freuen uns sehr darüber, unseren Patienten minimalinvasiv und ohne Narbenbildung bei der Entfernung von Krampfadern beiseite zu stehen. Umso erfreulicher ist es, dass Angio Köln derzeit deutschlandweit die Nummer Eins bei den OP-Zahlen mit Venous Closure sind. Im Jahr 2017 haben wir aktuell bereits 685 Eingriffe erfolgreich durchgeführt. Das macht uns natürlich stolz und wir freuen uns, so viel Erfahrung und zufriedene Patienten aufweisen zu können!
Werden Sie Ihre Krampfadern los!
Wenn auch Sie Probleme mit Krampfadern haben, aber ungern möchten, dass sie „gezogen“, also mit der klassischen Stripping-Methode behandelt wird, sind Sie bei uns genau richtig! Wir beraten Sie ausführlich über alle Vor- und Nachteile der Behandlungsmethoden und erstellen einen individuellen Therapieplan, in den ihre persönliche Situation und Gesundheitszustand einbezogen wird. Bei der Behandlung können Sie sich voll und ganz auf die Erfahrung und Kompetenz der Behandler unseres Gefäßzentrums am Rudolfplatz in Köln verlassen! Wir möchten, dass Sie sich schnell erholen und Ihre schönen, makellosen Beine genießen können!
Sie möchten sich gerne im Gefäßzentrum am Rudolfplatz behandeln lassen und Ihre Krampfadern ein für alle Mal loswerden? Dann vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin!
Oder kontaktieren Sie uns unter: //www.angio-koeln.de
Mit Radiowellen gegen Krampfadern!
Den Sommer auf gesunden, schönen Beinen erleben, welche in kurzen, luftigen Sommerkleidern und Shorts perfekt zur Geltung kommen. Leider nicht für Jedermann. Gerade in der Sommerzeit können Beine manchmal zur Last werden. Fast jeder Zweite leidet heutzutage unter einer Venenschwäche, in unterschiedlichem Ausmaß. Venenschwäche zeigt sich bevorzugt in den Beinen, weil hier das Blut gegen die Schwerkraft zum Herzen zurück transportiert werden muss. Sind die Venen schwach, kommt es zu einem Blutstau in den Beinen und auf lange Sicht zu einer Schädigung des tiefen Venensystems; Krampfadern entstehen. Bläulich und unschön schimmern sie unter der Haut hervor und sehen nicht nur unästhetisch aus, sondern sind zudem oft noch schmerzhaft für die Betroffenen und können unbehandelt zu schweren Gewebeschädigungen führen.
Eine moderne Variante für eine sanfte Venentherapie,
welche das Gefäßzentrum am Rudolfplatz Köln, mit der sogenannten endowminal Behandlung anbietet. Eine moderne Alternative für alle Betroffenen, welche schon bei dem Gedanken an die herkömmlich klassische Stripping-Methode„Krampfadern ziehen“ Unbehagen verspüren. Dabei handelt es sich um ein spezielles Katheter-Verfahren, bei dem die Venen von innen mit Radiowellen behandelt werden. Diese moderne Verfahrensweise wird auch „Venous Closure-Verfahren“ genannt.
(Näheres dazu unter: https://www.youtube.com/watch?v=_h1E04IlnhE)
(mehr …)